(1) Wähle die Stärke Deines Loops je nach Alter, Geschlecht, Fitnesslevel und Fitnessziel (Entspannung, Dehnung, Muskelaufbau) aus. Wichtig ist auch, welche Muskelgruppen Du trainieren willst. Mit den Beinen beispielsweise wirst Du mehr Kraft aufwenden können als mit den Armen. Probiere es einfach aus.
(2) Empfehlung: Ein bis drei Sets mit jeweils 8 bis 12 Wiederholungen für jede Übung. Eine kurze Atempause zwischen den Sets ist zu empfehlen. Sobald Dir die Übungen in einer Loopstärke sehr leicht fallen, greife zu nächsten Stärke um Deine Muskeln herauszufordern.
(3) Wärme Dich vor den Übungen immer auf.
(4) Deine Bewegungen während der Übungen sollten immer langsam und kontrolliert sein.
Achtung
Diese Anleitung ist für ein tägliches Training und zur Entspannung gedacht. Bevor Du ein Training zur Rehabilitation oder professionelle Fitness anstrebst, solltest Du Deinen Arzt oder Deinen Trainer um Rat fragen.
Falls Du stechenden Schmerz, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Benommenheit während einer der Übungen spürst, beende die Übung augenblicklich und ruhe Dich aus und setze Dich mit dem Arzt Deines Vertrauens in Verbindung.
Lagerung und Pflege
Die Loops von extrem hohen und extrem niedrigen Temperaturen fernhalten.
Die Loops auch von scharfen Gegenständen oder Oberflächen mit hoher Reibung fernhalten.
Falls die Loops je zusammenkleben, kannst Du sie einfach mit einem feuchten Tuch reinigen und danach trocknen. Zu empfehlen sind auch Talkumpuder, Babypuder oder Maisstärke um ein Zusammenkleben zu verhindern.